Hörstationen Dorfgeschichte Egestorf | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Egestorf im Ohr

Hörstationen Dorfgeschichte Egestorf

Egestorf im Ohr!

Mit den neuen Hörstationen erleben Sie Geschichte, Kultur und persönliche Anekdoten aus dem charmanten Heideort hautnah. Lassen Sie sich bei einem entspannten Spaziergang von spannenden Erzählungen an historischen Orten inspirieren.
Egestorf schreibt Geschichte – und Sie können sie hören! An 15 Stationen im Ortskern warten interessante Geschichten und Wissenswertes darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Vor historischen Gebäuden und bedeutenden Orten stehen informative Schilder mit einem QR-Code. Ein kurzer Scan mit Ihrem Smartphone – und schon öffnet sich eine neue Welt: charmante Anekdoten, spannende Fakten und persönliche Erlebnisse aus Egestorfs Vergangenheit. Moderator Steffen Zickert führt Sie durch die Geschichte des Ortes, oft unterstützt von den Hausbesitzern selbst, die ihre Häuser und deren Geschichten mit Herz und Leidenschaft vorstellen. Wo das nicht möglich war, sorgt die Expertise von Elke Homann-Peper vom Egestorfer Heimatverein für spannende historische Einblicke. Freuen Sie sich auf eine kurzweilige Entdeckungsreise, die Ihren Spaziergang durch Egestorf zu einem echten Erlebnis macht.

Unsere Hörstationen:
ST. STEPHANUS KIRCHE,
Dorfmitte
ALTER WASSERBRUNNEN, Hinter der Kirche Richtung Hauskoppelweg
KÜSTERHAUS, Sudermühler Weg 2
HOF RUTZ, Sudermühler Weg 4
PHILOSOPHISCHER STEINGARTEN, Alte Dorfstr., Alter Friedhof
GEIGENBAUER POLSTER, Alte Dorfstr. 21
ROBERT LAURER HAUS, Alte Dorfstr. 18
WITTEN HOFF, Alte Dorfstr. 3
HOTEL "ACHT LINDEN", Alte Dorfstr. 1
HOTEL "EGESTORFER HOF", Lübberstedter Str. 1
DORFMUSEUM "DRESSLER HUS", Im Sande 1
ALTE KARTOFFELSCHEUNE, Lübberstedter Str. 16
BIENENZAUN BIRKENBANK, Sudermühler Weg, bis zum Waldanfang
STADION "SCHWARZE ERDE", Alte Dorfstr. Richtung Döhle, vorm Campingplatz
HOTEL "HOF SUDERMÜHLEN", Sudermühlen 1